Flexible Lagerung für Kleinteile
Für kleinformatige, empfindliche oder auch schwere Lagerartikel mit hohem Umschlag realisieren wir maßgeschneiderte Automatische Kleinteilelager AKL oder Automatische Tablarlager mit anbindender Fördertechnik, Kommissionierplätzen, Versandpuffer etc.
Je nach Bedarf konzipieren wir das AKL auch für die gemischte Lagerung von Kartons und Behältern unterschiedlichster Größe. In den Tablarlagern setzen wir Stahl- oder Kunststofftablare ein, die je nach Anforderung mit speziellen Inlays ausgerüstet werden können, um die Artikel sicher und schonend zu lagern.
Je nach Kundenanforderung können neben Regalbediengeräten auch Shuttlesysteme eingesetzt werden.
Die Kommissionierung erfolgt individuell nach dem Prinzip „Ware zum Mann“, „Mann zur Ware“ oder kombiniert. Durch eine ergonomisch optimierte Warenbereitstellung beim Kommissionierer, kann dieser mit hoher Pickleistung und geringer Fehlerquote arbeiten.
Dabei wird er durch verschiedene moderne Techniken unterstützt, wie zum Beispiel „Pick-by-Light“ „Put-to-Light“, „Pick-by-Voice“, Handheld-Terminals, PC-Terminals und andere.
Online-Schnittstellen zu verschiedenen Paketdienstleistern mit Etikettendruck für jedes Packstück werden vom Hi LIS Lagerverwaltungssystem zur Verfügung gestellt.
Regalsysteme
- Silokonstruktionen
- Einbauregalkonstruktionen
- Einplatzsysteme
- Mehrplatzsysteme
Lagerungsart
- Einfachtief
- Mehrfachtief
Lagergut
- Behälter
- Kartons
- Tablare
Regalbediengeräte
- Einmastbauweise
- Zweimastbauweise
Lastaufnahmemittel
- Kombiteleskop einfach/mehrfach
- Ziehtechnik
- Greiftechnik
Techniken
- Fahrkurvenregelung
- Energierückspeisung
- Fachfeinpositionierung mit Laser oder Kamerasystem
- Teachfunktion für Fachfeinpositionierung
- Variable Beschleunigungswerte je nach Geräteauslastung
- Algorithmische Wegeoptimierung
Peripherie
- Dach- und Wandverkleidung
- RWA
- Brandmeldeanlage
- Sprinklerung
- Inertisierung
- Beleuchtung
- Heizung
- Klimatisierung